Was gibt es besseres: Energie sparen, gleichzeitig die Umwelt entlasten und dabei noch vom Staat gefördert werden. Wer in regenerative Energien investiert, erhält Unterstützung.
Anträge der BAFA auf Förderung
Liste der förderbaren Biomasseanlagen
Der Einstieg in die Photovoltaik bietet seine Vorteile: Laut dem Erneuerbaren-Energie-Gesetz (EEG) werden die Einspeisevergütungen durch die Netzbetreiber zwanzig Jahre lang vergütet - mit diesen Einnahmen können Sie rechnen! So unterstützt der Staat den Kauf neuer Batteriespeicher für PV-Anlagen mit bis zu 660 Euro pro Kilowatt PV-Stromleistung. Der Eigenverbrauch von Solarstrom wird hingegen inzwischen nicht mehr gefördert. Dennoch bietet er für Sie entscheidene Vorteile, wie beispielsweise die Unabhängigkeit von steigenen Strompreisen.
Bundesnetzagentur
Dank dem Marktanreizprogramm wird die Nutzung von erneuerbaren Energien weiterhin finanziell unterstützt. Somit erhalten Sie bei der Errichtung einer Solaranlage je nach Einsatzgebiet sowohl eine Basisförderung als auch Bonus- und Innovationszuschüsse.
Anträge der BAFA auf Förderung
Liste der förderbaren Kollektoren und Solaranlagen
Anträge der BAFA auf Förderung
Biomasse
Biomasseanlagen erhalten eine Förderungen abhängig von der verwendeten Maßnahme (Pelletofen, Pelletkessel, Holzhackschnitzelanlage oder ein Scheitholzvergaserkessel), sowie etwaige Bonuszahlungen. Wichtig ist, dass nur Biomasseanlagen finanziell unterstützt werden, die im Teil des Gebäudebestandes sind oder zur Bereitstellung von Prozesswärme eingesetzt werden.Weitere Informationen
Förderung durch die BAFA: Allgemeine InformationenAnträge der BAFA auf Förderung
Liste der förderbaren Biomasseanlagen
Photovoltaik
Der Einstieg in die Photovoltaik bietet seine Vorteile: Laut dem Erneuerbaren-Energie-Gesetz (EEG) werden die Einspeisevergütungen durch die Netzbetreiber zwanzig Jahre lang vergütet - mit diesen Einnahmen können Sie rechnen! So unterstützt der Staat den Kauf neuer Batteriespeicher für PV-Anlagen mit bis zu 660 Euro pro Kilowatt PV-Stromleistung. Der Eigenverbrauch von Solarstrom wird hingegen inzwischen nicht mehr gefördert. Dennoch bietet er für Sie entscheidene Vorteile, wie beispielsweise die Unabhängigkeit von steigenen Strompreisen.Weitere Informationen
Bundesministerium für Umwelt: Erneuerbare EnergienBundesnetzagentur
Solar
Dank dem Marktanreizprogramm wird die Nutzung von erneuerbaren Energien weiterhin finanziell unterstützt. Somit erhalten Sie bei der Errichtung einer Solaranlage je nach Einsatzgebiet sowohl eine Basisförderung als auch Bonus- und Innovationszuschüsse.Weitere Informationen
Förderung durch die BAFA: Allgemeine InformationenAnträge der BAFA auf Förderung
Liste der förderbaren Kollektoren und Solaranlagen
Wärmepumpe
Wärmepumpen erhalten eine Förderungen abhängig von ihrem Einsatzgebiet, sowie etwaige Bonuszahlungen. Wichtig ist, dass es sich um ein mit dem Gebäude fest verbundenen Heizungssystem handelt, das den Gesamtjahreswärmebedarf des Gebäudes oder Gebäudeteils abdeckt. Somit sind mobile Heizgeräte von der Förderung ausgeschlossen.Weitere Informationen
Förderung durch die BAFA: Allgemeine InformationenAnträge der BAFA auf Förderung